Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Unternehmensführung und Entrepreneurship Forschung Publikationen
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Aktuelle Publikationen des Institutes

  • Taferner, Julia; Leitner, Karl-Heinz: International Journal of Entrepreneurial Behavior & Research: Founding team gender diversity and social entrepreneurship: implications for venture growth and equity acquisition, (2025), S.92-113, doi:10.1108/IJEBR-02-2024-0164
  • Painsi, Patrick; Leitner, Karl-Heinz; Rybnicek, Robert: Science and Public Policy: The impact of institutional autonomy on higher education institutions in Europe, (2024), S.1-18, doi:10.1093/scipol/scae069
  • Alfred Gutschelhofer; Norbert Kailer; Julia Taferner; Jakob Gaugeler; Patrick Wilhelm Painsi; Bernhard Wagenhofer: Guesss Survey 2023 - National Report Austria: Empowering Future Entrepreneurs: The Role of Education and Support in Austria's Evolving Entrepreneurial Landscape, (2024)
  • Taferner, Julia: Preliminary Proceedings of the International Conference on Economics, Finance & Business, Paris: AI-BASED BUSINESS MODELS: LEVERAGING ARTIFICIAL INTELLIGENCE FOR ORGANIZATIONAL GROWTH, (2024), S.239
  • Rybnicek, Robert; Bergner, Sabine; Ernst, Katharina: Handbuch Mitarbeiterführung: Führung in Expertenorganisationen: Experten als Führungskräfte, Berlin, Springer, (2024), S. 1-15
  • Kreuzthaler, Armin: Handbuch Mitarbeiterführung: Kompetenzgeleitete Entwicklung von Führungskräften, Berlin, Springer, (2024), S.517-532
  • Filzmaier, Peter: Olympia: Die Spiele als Bühne für Sport und Politik, Wien, Brandstätter Verlag, (2024)
  • Leitner, Karl-Heinz: Austrian Startup Monitor 2023, Wien, AIT Austrian Institute of Technology, (2024)
  • Kamsker, Susanne; Lehner, Johanna; Gutschelhofer, Alfred; Stock, Michaela: Zeitschrift für Hochschulentwicklung: Changemaker – Studierende als Multiplikator:innen zur Förderung von Entrepreneurship-Kompetenzen, (2023), S. 153–171, doi:10.3217/zfhe-18-02/08
  • Filzmaier, Peter: Der Professor und der Wolf: Das 1x1 der österreichischen Politik, Wien, Brandstätter-Verlag, (2023)
  • Rose, Karl: Report Plus: Nichts zu tun ist keine Option, S.46-47, (2023)
  • Griessler, Christina Eva: Medjunarodni Problemi: Good neighbourhood as an EU accession criterion for Ukraine, Moldova and Georgia?, S.409-433, (2023)
  • Klammer, Adrian; Hora, Wolfgang; Kailer, Norbert: Industrial Marketing Management: Opposites attract: How incumbents learn and unlearn in coopetitive relationships with start-ups, S.85-97, (2023)
  • Leitner, Karl-Heinz: International Journal of Innovation Management: How Formalization and Connectedness moderate the Effect of Foresight on Radical Innovation: Empirical Evidence from European Companies, (2023)
  • Hager, Elke: KSW Mitgliedermagazin: Gendern? Haben wir echt keine anderen Sorgen (Plädoyer für die Verwendung von geschlechtergerechter Sprache), S.16-17, (2023)
  • Rose, Karl: The European Way of Life: Anspruch und Wirklichkeit der Rolle Europas in der Welt - am Beispiel von Innovation und Technologieentwicklung, S.226-234, Klagenfurt, Wieser Verlag, (2023)
  • Bergner, Sabine; Felfe, Jörg: STAR - Startup Check. Ein Verfahren zur Messung der Gründungskompeten, Göttingen, Hogrefe, (2022)
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche